Referenzen (Auswahl)

 

Bühne: BKA-Theater, Quatsch Comedy Club, Deutscher Hospiz- und PalliativVerband (DHPV) Neujahrsempfang und Ehrenpreisverleihung, MartheVogt-Preisverleihung 2021, Marthe-Vogt-Preisverleihung 2022 ,  Deutscher Anwaltstag, BÖRGERS Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Chamäleon, Verwalterhaus auf dem Alten Friedhof St. Marien-St. Nikolai, ag friedhofsmuseum berlin e.V., Friedhof der Märzgefallenen, Katholische Akademie, Kreuzberger Friedhofsnacht – Ev. Friedhofsverband, The Knast Soeht 7 – ehemaliges Frauengefängnis Lichterfelde, Glashaus – Friedrichwerderscher Friedhof, Kathedralforum St. Hedwig, Hospizdienst TAUWERK e.V., Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, Scheinbar, Chansonfest Berlin, (Berlin), Gallustheater, Internationales Theater (Frankfurt), Kulturelle Landpartie im Wendland, Pollitbüro, Körber Stiftung (Hamburg), Lagerhalle (Osnabrück), Schmidts Tivoli (Hamburg), “Songs an einem Sommerabend” auf Kloster Banz, Tuchfabrik (Trier), Evangelisches Bildungswerk (Weiden), 100jähriges Jubiläum des Stadtfriedhofs (Celle),  Kito (Bremen), Kanapee, Marktkirche, Inklusives Kulturcafé Anna Blume, Landesstützpunkt Hospizarbeit und Palliativversorgung Niedersachsen e.V. Diskussionsveranstaltung zum Themenjahr „Was ist gutes Sterben?“, 100jähriges Jubiläum des Stadtfriedhofs Seelhorst (Hannover), Kulturforum (Bad Bentheim), Hospizakademie (Schwerte), Werkhalle (Detmold), Hospizverein e.V. (Amberg), Pfeiffersche Stiftungen (Magdeburg), Grönland auf der “MS Mona Lisa”, Maison Heinrich Heine (Goethe Institut Paris), Theatre Kawa Comedy (Montpellier, Frankreich), Espaces Paul Jargot (Crolles, Frankreich)

TV: „Songs an einem Sommerabend” (Bayerischer Rundfunk), Fun(k)haus (WDR)

Radio: „Querköpfe“ und „Liederladen“ (Deutschlandfunk), „Songs an einem Sommerabend“ (Bayerischer Rundfunk)